Sozialhilfeforum 1
- Beginn:
- 11. Mai 2023
- Freie Plätze:
- 11. Mai 2023
- zuletzt aktualisiert:
- 3. Mär 2023
- Kurs-Nr.:
- -
- Treffer:
- 15840
- Favorit:
- 0
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- Filmsaal Kaserne Liestal
- Gruppe:
- keine Angabe
- Diesen Kurs buchen
- Level:
- keine Angabe
- Freie Plätze:
- 76 von 100
- Trainer:
Beschreibung
für diesen Anlass ist NEU EINE Anmeldung erforderlich
SOZIALHILFEFORUM 1
Häusliche Gewalt
Als Einstieg werden wir einen sehr eindrücklichen Film zum Thema sehen. Danach interessieren uns vor allem folgende Fragen: Was sagt das Gesetz? Was tut die Polizei? Was können wir als Behörde tun? Soll man sich einmischen? Wer ist davon betroffen? Welchen Einfluss hatte Corona?
Datum
Donnerstag, 11. Mai 2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Referate
Susan Lazzarato und Daniel Abegg, Fachspezialisten Häusliche Gewalt der Polizei Basel-Landschaft
werden zur praktischen Arbeit der Polizei, zu den gesetzlichen Grundlagen, zum Vorgehen bei einer Wegweisung, zu den Unterschieden zwischen einem Offizial- und einem Antragsdelikt sowie zur Zusammenarbeit mit andere Fachstellen berichten.
Berit Fleck, Opferhilfe beider Basel
wird uns über das Opferhilfegesetz sowie die Fachbereiche der Opferhilfe informieren. Zudem berichtet sie uns über die Aufgaben der Opferhilfe, die Beratung bei häuslicher Gewalt sowie die Leistungen der Opferhilfe. Selbstverständlich kommen auch Fallbeispiele sowie Informationen über Anlaufstellen nicht zu kurz.
Alex Ferel, Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Kanton Baselland
wird uns über die Aufgaben der Interventionsstelle, die Ursachen und Risikofaktoren, Tätertypen, sowie das Management bei Hochrisikofällen informieren. Zudem stellt sie uns das Lernprogramm gegen häusliche Gewalt sowie das Bundesgesetz über die Verbesserung des Opferschutzes bei häuslicher Gewalt und Stalking vor.